AngebotReferenzenAktuellesTeam

Ein Gewinn für alle: Mobilitätsmanagement

Mobilität ist ein hohes Gut und ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Sie wird in Zukunft vielfältiger, flexibler, vernetzter und multimodal sein, Digitalisierung und Klimaschutz sind wesentliche Treiber des anstehenden Wandels.

Unternehmen und Kommunen können diesen dynamischen Prozess durch ein professionelles Mobilitätsmanagement gezielt unterstützen. Mit Mobilitätsmanagement gewinnen alle: die Unternehmen, die Mitarbeiter, die Kommune mit ihren Bürgern und die Umwelt.

team red hat auf der Basis langjähriger Erfahrung die mobi.MAX-Toolbox entwickelt, ein Bündel von Instrumenten zur Analyse, Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen des Mobilitätsmanagements.

Unsere Berater kennen die Bedarfe vor Ort und sind auf dem aktuellsten Stand der Technik. Wir begleiten Sie praxisnah und bedarfsgerecht auf dem Weg zu intelligent gemanagter Mobilität mit Zukunftspotenzial

Unternehmen

Betriebliches Mobilitätsmanagement hat zwei Säulen: Die Pendlermobilität und das Dienstfahrten- und Flottenmanagement.

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern attraktive Alternativen zum Auto für den Weg zur Arbeit und optimieren Sie Ihren Fuhrpark und Ihr Dienstfahrtenmanagement.

mobi.MAX-Tools analysieren den Ist-Zustand und identifizieren Potenziale. Wir beraten zur Konzeption geeigneter Maßnahmen und begleiten Sie bei Umsetzung mit geeigneten Kommunikationsstrategien zum Veränderungsmanagement in Ihrem Unternehmen.

Für Einsteiger: Starten Sie ins Thema mit unserem "QuickCheck Betriebliches Mobilitätsmanagement" - kostenfrei und unverbindlich!

Für Profis: Und wenn Sie bereits erfolgreich im Thema unterwegs sind: Buchen Sie unseren Mobility Manager. Unser Profi-Analyse-Tool begleitete Sie über Jahre und integriert sich in Ihre Prozesse. Die Analysen des Mobility-Managers unterlegen Ihre Maßnahmen und zeigen deren Wirksamkeit

Kommunen

Stehender und fahrender Verkehr verstopft die Stadt, schmälert die Lebensqualität und blockiert die wirtschaftliche Entwicklung.

Beispiele für unsere Leistungen: Zusammen mit Wirtschaftsförderungen entwickeln wir Konzepte zur Stärkung Ihrer Wirtschaftsstandorte. Zusammen mit der IHK entwickeln wir Ansprachekonzepte für die Unternehmen in Ihrer Region zur Sensibilisierung rund um das Thema Pendeln und Verkehrsmittelwahl.

Über die reinen wirtschaftsorientierten Maßnahmen hinaus entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen geeignete Maßnahmen und schnüren Maßnahmenpakete für spezifische Zielgruppen wie Berufspendler, Schüler, Neubürger, Senioren oder Migranten – lesen Sie hierzu bitte unser Angebot „Kommunale Mobilität“.

Tourismus

Touristisches Mobilitätsmanagement hat zwei Ziele: Gäste sollen ihre Destination komfortable auch ohne eigenes Auto erreichen können und sie sollen vor Ort umweltschonend unterwegs sein können. Attraktive Mobilitätsangebote steigern den Erlebniswert des Aufenthalts und damit die Zufriedenheit Ihrer Gäste.

Veranstaltungen

Events jeder Art sind erhebliche Emissionsverursacher, insbesondere durch die An- und Abreise der Künstler, der Crew und des Publikums! Dank langjähriger Erfahrung und kompetenten Partnern finden wir für Sie passende Lösungen für Ihr nächstes klimaneutrales Event.

Mobilitätsmanagement ist dabei deutlich mehr als Verkehrsplanung und geht weit über Fragen der Infrastruktur hinaus: Es geht darum, Ihre Gäste schon zu Hause über eine umweltschonende Anreise zu informieren und dennoch die Anreise zu einem Teil der Veranstaltung zu machen!

Ebenso bieten wir langfristige Mobilitätskonzepte für Veranstaltungsorte (Stadien, Hallen etc.) an, um auch hier nachhaltige Anreisen zu ermöglichen.

SpracheAngebot  Welcome  

Kontakt

Sie erreichen uns

Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr

Telefonisch 030 9832 160 20

Email info(at)team-red.net 

 

Social Media

Ihre Ansprechpartner

Pia Blessing
Produktmanagerin
...weiter zum Team

 

Aktuelles aus dem Team

04.11.2021: team red Mobilitäts-Akademie führt Lehrgang der IHK Dortmund zur Ausbildung von betrieblichen Mobilitätsmanagern durch. Den Lehrgang führen Thomas Stahl und Dr. Johannes Theißen bei der IHK Münster durch...mehr

16.06.2021: BMM-Konzept für die Sparkasse Heidelberg. Die Sparkasse Heidelberg AöR hat team red mit der Erstellung eines Konzeptes für das Betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) beauftragt. Dazu wurde u.a. eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt...mehr

15.06.2021: team red präsentierte innovatives Konzept für die SPNV-Anbindung von Timmendorfer Strand. Bei der Prämierung der Konzepte durch den schleswig-holsteinischen Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz wurde team red mit einem Top 5 Platz geehrt...mehr

10.06.2021: team red stellt Machbarkeitsstudie für Mobilitätsstationen in Bielefeld vor. Insgesamt sind in einer ersten Stufe 31 Stationen der verschiedenen Größenordnungen (von XL bis S) vorgesehen, von denen fünf mit Priorität umgesetzt werden sollen...mehr

Aktuelles von team red

In eigener Sache: Stellenausschreibung Marketing & Vertrieb. Wir vergrößern unser Team in Berlin Mitte und suchen ab sofort ein:e Mitarbeiter:in Marketing & Vertrieb...mehr

team red wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!...mehr

21.12.2021: Pilotprojekt: Münchener Bergbus des DAV mit guten Zahlen. Unsere Mobilitäts- und Tourismus-Herzen schlagen höher, wenn wir diese positive Bilanz und Resonanz aus München sehen - und wir hoffen, 2022 hier auch weiter nachhaltig voranzuschreiten...mehr

20.12.2021: Ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit. Ottobahn entwickelt ein CO2-neutrales und vollautomatisiertes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. Auf Basis der bewährten Rad-Schienen-Technologie...mehr

08.12.2021: Tourismuslenkung in Städten. Tourismuslenkung (örtlich wie zeitlich) ist eine Herausforderung der Zukunft - insbesondere im Städetourismus und beschäftigt uns sehr. Städtetourismus ist auf Platz drei...mehr